Um das kontinuierliche Wandern zu simulieren, habe ich mich entschlossen, am Freitag (16.04.2010) und am Samstag (17.04.2010) kurze Wanderungen zu unternehmen.
Am Freitagabend führte mich die 14 km lange Route von Bassersdorf nach Winterberg und retour. In Winterberg wurde ich bei meiner Schwiegermutter mit einem leckeren Nachtessen für die Anstrengung belohnt. Der Retourweg bei Dunkelheit war eine besondere Erfahrung.
Am Samstag gings um 12.00 Uhr in Dielsdorf (429 m) los. Der Aufstieg am Rebberg entlang bis Regensberg war zäh und kräftezerrend. Die eher dunstige Aussicht über die die Hügel des Furttals entschädigte jedoch für die erste Anstrengung. Der zweite Aufstieg bis zur Hochwacht war nicht einfacher. Obwohl dieser leicht flacher ausfiel, musste mehr Distanz überwunden werden. Beim Radom (grosse runde Kuppel) der Skyguide Radarstation Lägern angelangt war der mit 853 m höchste Punkt dieser Wanderung erreicht. Der Abstieg nach Boppelsen war steil. Entsprechend gings allerdings zügig voran und Boppelsen war schnell erreicht. Nun nur noch über den Mötschen zurück nach Dielsdorf, wo ich dann erfreut auf die insgesamt 800 Höhenmeter zurückblicken konnte.
Leave a Reply