Categories

A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.

Weiterer Zeitungsbericht im «Zürcher Unterländer»

In der heutigen Ausgabe des «Zürcher Unterländers» findet sich ein weiterer Bericht über mein Vorhaben. Auch dieser Bericht ist online verfügbar. In den nächsten Wochen wird in losen Abständen von meiner Wanderung berichtet. Alle Artikel werden auf der Online-Ausgabe des «Zürcher Unterländers» im einem Dossier zusammengefasst.

Der aktuelle Zeitungsbericht wird baldmöglichst im Pressespiegel als PDF verfügbar sei.

Zeitungsartikel im «Zürcher Unterländer»

In der heutigen Ausgabe des «Zürcher Unterländer» finden Sie auf Seite 5 einen Beitrag über mein Projekt. Der Beitrag ist auch online verfügbar. Vielen Dank an dieser Stelle an Karin Wenger für den tollen Artikel.

Wenn sich zukünftig noch weitere Medien mit meinem Projekt auseinandersetzen, werde ich einen Presse-Bereich auf der Website einrichten.

Am 17. Mai gehts los!

Den 17. Mai 2010 um 08.30 Uhr habe ich nun als Start-Zeitpunkt definiert. Weitere Details folgen…

Passend dazu finden Sie ab sofort auf der rechten Seite der Website den Countdown mit Angabe der verbeibenden Tage, Stunden, Minuten etc.

Erste Sponsoren/Supporter…

Für mein ehrgeiziges Projekt konnten schon erste Firmen und Privatpersonen für ein Engagement als Sponsoren oder Supporter gewonnen werden:

– Frontwork AG, Wallisellen – SIGG Switzerland AG, Frauenfeld – smart Center Zürich, KETO Autocenter AG, Wallisellen – M. Loppacher, Wallisellen – H. Rüsi, Hermikon

Durch Ihren entscheidenden Beitrag kann das Projekt vorangetrieben werden und die entstehenden Unkosten können in einem vertretbaren Rahmen gehalten werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Training-Day…

Am Samstag, 21. November 2009 habe ich mich spontan für einen speziellen Trainings-Tag entschieden.

Eigentlich wollte ich von der Schwägalp (1352 m) aus den Säntis (2502 m) erklimmen. Auf Grund der fortschreitenden Winters wurde mein Vorhaben allerdings stark eingeschränkt: Kurz vor «Tierwies» war Schluss, weil ein Überqueren der grossen Schneefelder ohne das nötige Equipment ein zu grosses Risiko dargestellt hätte.

Trotz allem war es eine interessante Erfahrung und ein Erlebnis. Der Muskelkater wird mich sicherlich noch ein paar Tage begleiten…

#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf;
}
#gallery-1 .gallery-caption {
margin-left: 0;
}
/* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

online!

Die Projekt-Website ist aufgeschaltet. Ab sofort werden hier News zum Projekt «hike of life» publiziert und während der Wanderung gibts im Blog Statusberichte und Impressionen von unterwegs. Viel Spass beim Surfen…

…und nicht vergessen: Spenden Sie für die Natur! Mit Pro Natura habe ich einen NGO-Partner, welcher sich intensiv für die Natur einsetzt. Die gesammelten Spendengelder sollen primär für Naturschutz-Projekte in der Schweiz eingesetzt werden. Hier können Sie spenden. Herzlichen Dank!